Instabiles Geld setzt den Zusammenhalt der Bevölkerung aufs Spiel

Instabiles Geld setzt den Zusammenhalt der Bevölkerung aufs Spiel, gästbidrag i: Fazit. Das Wirtschaftsblog, 12 december 2011.

Text

Dann und wann scheint es an der Zeit zu sein, die elementarsten Voraussetzungen für die Funktionalität unseres Währungssystems in Erinnerung zu rufen. Denn wer die Diskussion über die Euro-Rettung über längere Zeit verfolgt hat, mag fast am eigenen Verstand zweifeln: Die zahlreichen, völlig konträren Lösungsansätze sind in sich vielfach schlüssig begründet.

Helmut Schmidt etwa sagte am 4. Dezember auf dem Bundesparteitag der SPD in Berlin: „Alles Gerede und Geschreibe über eine angebliche Krise des Euro ist in Wirklichkeit leichtfertiges Geschwätz von Medien, […] von Journalisten, und leichtfertiges Geschwätz von Politikern.” Im Feuilleton von F.A.Z. und F.A.S. vertraten unlängst der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Michael Hudson und die deutsche Linkspolitikerin Sahra Wagenknecht einmal mehr die Meinung, die Europäische Zentralbank (EZB) müsse direkt oder indirekt über eine Banklizenz der EFSF die Finanzmärkte mit Geld fluten.

Aber kann die EZB die Krise lösen, indem sie Geld druckt, wie Hudson und Wagenknecht es fordern? Oder sind die Vertreter der gegenteiligen Meinung im Recht? Haben wir es mit einer Krise des Euro zu tun, oder ist das nicht der Fall, wie Schmidt behauptet?

Die Antwort auf diese Fragen findet, wer darüber nachdenkt, was Geld ist und welchen gesellschaftlichen Zweck es zu erfüllen hat. Derartige Gedanken hat man sich vermutlich bereits gemacht, als das Münzgeld im 7. Jahrhundert vor Christus in Kleinasien erfunden wurde. Der Name des dortigen Königs ist seither sprichwörtlich mit Reichtum verknüpft: Er war nicht nur ein Krösus, sondern er hieß auch so.

Aus der Zeit des Krösus oder seiner Vorgänger, die das Münzgeld erfanden, sind allerdings noch keine theoretischen Überlegungen überliefert, die uns Nachgeborenen erklären würden, warum man die ersten Münzen prägte. Erst aus dem 4. Jahrhundert vor Christus ist eine solche Erläuterung bekannt: Aristoteles fragt in der Nikomachischen Ethik unter anderem danach, wie sich Gerechtigkeit in der Gesellschaft herstellen lässt. In diesem Rahmen behandelt er auch das Geld.

Aristoteles geht davon aus, dass Menschen keine amorphe Masse bilden, sondern dass sie individuell unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten haben. Diesen Interessen nachzugehen und ihre Fähigkeiten auszuüben, wird den Menschen allerdings nur dadurch möglich, dass sie Gemeinschaften bilden, innerhalb derer sie ihre unterschiedlichen Waren und Dienstleistungen austauschen können. So erhält der Ingenieur sein Brot und der Bäcker ein Dach über dem Kopf.

Das Problem ist, dass der Wert eines Hauses gemessen und zu demjenigen eines Brotes in Beziehung gesetzt werden muss, um einen gerechten Austausch vornehmen zu können. Diese Funktion leistet das Geld, indem es in Form unterschiedlicher Nominale selbst kleinste und größte Werte messbar, vergleichbar und somit austauschbar macht.

Dabei ist es Aristoteles besonders um die Austauschgerechtigkeit zu tun: Lässt sich durch das Geld keine Gerechtigkeit beim Austausch von Waren und Dienstleistungen mehr herstellen, dann werden Arbeitsteilung und Handel für die Menschen unvorteilhaft. Sie kehren infolgedessen zur Selbstversorgung zurück, und die Gemeinschaft löst sich auf.

Die Argumentation ist bis hierhin von zwingender Logik. Aristoteles leitet im folgenden allerdings Geld (nomisma) etymologisch von Gesetz (nomos) ab und stellt fest, dass es per Gesetz seinen Wert erlange und demgemäß auch durch das Gesetz seinen Wert verlieren könne. Demgemäß betrachteten die Herrscher in der Antike und während weiter Teile des Mittelalters das Bargeld als ihren Besitz, den sie beliebig entwerten konnten. Dem liegt die damalige Vorstellung zugrunde, dass der Herrscher Quell des Rechts war, das dem Geld erst seinen Wert einhauchte. So oder ähnlich mag Aristoteles das auch seinem wohl bekanntesten Schüler, Alexander dem Großen, beigebracht haben. Alexander ließ seinen Namen daher im Genitiv auf seine Münzen prägen, die somit diejenigen „des Alexander” waren.

Diese Sichtweise widerspricht eklatant der vorherigen Argumentationskette: Wenn etwa das für ein Brot gezahlte Geld per Gesetz über Nacht wertlos wird, dann ist damit auch das dem Gelderwerb zugrundeliegende Handelsgeschäft nachträglich ungerecht geworden. Das Geld kann seine ebenfalls von Aristoteles beschriebene Funktion als Wertaufbewahrungsmittel nicht erfüllen.

Diesen logischen Bruch konnten freilich erst diejenigen Gelehrten des Mittelalters überwinden, die seit dem 13. Jahrhundert die Werke des Aristoteles wiederentdeckten und kommentierten. Am bekanntesten unter ihnen ist Nicolas Oresme, ein französischer Bischof. In seiner Abhandlung über Geldwertveränderungen (Tractatus de mutatione monetarum) vertrat er die Ansicht, dass das Geld der Allgemeinheit gehöre, da sie durch ihre Arbeit den Besitz daran erworben habe. Ohne die Zustimmung der Menschen dürfe der Wert des Geldes demgemäß nicht einfach weginflationiert werden.

Diese Erkenntnis der Geldtheorie wird ein Schüler, der während seiner Sommerferien gearbeitet hat, um etwa mit dem Ersparten ein Rad zu kaufen, sicher ebenso zu schätzen wissen wie ein Rentner, der einen großen Teil seines Lebens gearbeitet und somit gegen Geld eingetauscht hat, das ihm den Lebensabend finanzieren soll. Denn beides ist nur möglich, wenn das erarbeitete Geld in seinem Wert stabil bleibt.

Allerdings hatte Oresme noch ein weiteres Problem zu lösen: Die Herrschaftsausgaben waren bis dato durch Inflation finanziert worden. Oresme konzedierte den Herrschern auch weiterhin Einkünfte, die ihrem Rang angemessen waren. Um die notwendigen Mittel aufzubringen, sollten fortan Steuern erhoben werden, was man allgemein als gerechter empfand als die Monetisierung herrschaftlicher Schulden.

In den nachfolgenden Jahrhunderten ging die Erinnerung an diese allmählich, teilweise erst mit gewaltsamen Volksaufständen durchgesetzte Lösung allerdings wieder verloren. Staatsausgaben wurden nicht nur durch Steuern, sondern bisweilen erneut zusätzlich über Inflation finanziert. Dies ändert aber nichts daran, daß eine solche Finanzierungsweise eklatant gegen rationalere und gerechtere Lösungen verstößt, die zu entwickeln die Menschheit fast zwei Jahrtausende gebraucht hat.

Wer dieses historische Orientierungswissen hat, kann leicht zwischen nachhaltigen und nicht zukunftsfähigen Lösungsansätzen für die gegenwärtige Krise unterscheiden:

Sobald eine Zentralbank einspringt, um Staatsschulden zu finanzieren, verwandelt sie eine Schuldenkrise in eine Währungskrise und begibt sich damit gerade auf jenen Irrweg, den man im späten Mittelalter überwunden hatte. Wenn Helmut Schmidt dennoch behauptet, es gebe keine Krise des Euro, dann irrt er daher, leider. Der Altbundeskanzler müsste es eigentlich besser wissen, hat er doch selbst diejenigen beiden Epochen in der deutschen Geschichte miterlebt, in denen die Reichsbank in großem Ausmaß den Staat finanzierte – mit den bekannten Folgen in Form der Hyperinflation 1923 und der zurückgestauten Inflation des „Dritten Reichs”, die sich nach dessen Untergang ihre Bahn brach.

Mit dem umfangreichen Ankauf von Staatsanleihen stellt sich die EZB mithin in eine ungute Tradition. Sie setzt paradoxerweise den Wert der Währung (und damit den Zusammenhalt der Bevölkerung) aufs Spiel, um den Euro-Währungsraum in seiner Gesamtheit zu bewahren.

Der Rückblick auf die Argumente des Aristoteles verdeutlicht aber auch, dass es nicht zulässig ist, die EZB die Schuldenkrise auf dem Umweg über den mit einer Banklizenz ausgestatteten Rettungsfonds EFSF zu finanzieren.

An der Beachtung dieser Grundlagen müssen sich die aktuellen Lösungsansätze messen lassen, egal von welcher Seite sie kommen. Wirtschaftswissenschaftler, darunter insbesondere amerikanische Nobelpreisträger, Europa- und Finanzpolitiker, nicht zuletzt deutsche Ex-Kanzler und Ex-Kommunisten, sollten das nicht unbeachtet lassen. Die Stammtische sind ihnen in dieser Hinsicht nicht selten weit voraus, indem sie schon länger eine aristotelische Grundfrage aufgreifen: diejenige der Gerechtigkeit.