Bernd Kluge, Numismatik des Mittelalters, Bd. 1: Handbuch und Thesaurus Nummorum Medii Aevi (SB Wien 769 = Veröffentlichungen der Numismatischen Kommission 45) […], i: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 65 (2009) 2, s. 724f. Recension Mit seinem Handbuch der Mittelalternumismatik hat sich K. einer herkulischen Aufgabe angenommen.
Kategori: Publikationer
Norbert Kamp, Moneta regis. Königliche Münzstätten und königliche Münzpolitik in der Stauferzeit
Norbert Kamp, Moneta regis. Königliche Münzstätten und königliche Münzpolitik in der Stauferzeit. (Monumenta Germaniae Historica, Schriften, Bd. 55.) […], i: Historische Zeitschrift 290 (2010) 2, s. 459f. Recension Norbert Kamp (1927–1999) ist 1957 in Göttingen mit der nunmehr im Druck vorliegenden, von Percy Ernst Schramm betreuten Dissertation zu königlichen Münzstätten und königlicher Münzpolitik der Stauferzeit… Fortsätt läsa Norbert Kamp, Moneta regis. Königliche Münzstätten und königliche Münzpolitik in der Stauferzeit
Reichsmünzwesen im späten Mittelalter. Teil 1: Das 14. Jahrhundert
Hendrik Mäkeler: Reichsmünzwesen im späten Mittelalter. Del 1: Das 14. Jahrhundert (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 209), Stuttgart 2010. 328 s., 2 planscher. [Projektbeskrivning]. Man könne die Geschichte der Völker und Kulturen nicht verstehen, wenn man deren Geld keine Beachtung schenke, hat Wilhelm Röpke einmal angemerkt. Dieser Einsicht folgend, werden in der vorliegenden Arbeit… Fortsätt läsa Reichsmünzwesen im späten Mittelalter. Teil 1: Das 14. Jahrhundert
Harald Nilsson hedersdoktor i Uppsala
[tillsammans med Mikael Alm och Martin Johansson] Harald Nilsson hedersdoktor i Uppsala, i: Nordisk Numismatisk Unions Medlemsblad (2010) 1, s. 33.
Michael Toch (Hg.): Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden. Fragen und Einschätzungen
Michael Toch (Hg.): Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden. Fragen und Einschätzungen (= Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien; 71) […], i: sehepunkte 10 (2010), nr. 2 [15.02.2010] Länk: http://www.sehepunkte.de/2010/02/15264.html Recension Als Forschungsstipendiat des Historischen Kollegs in München im Kollegjahr 2004/2005 widmete Michael Toch sich dem Thema der Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden. In dieser Zeit veranstaltete er unter anderem… Fortsätt läsa Michael Toch (Hg.): Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden. Fragen und Einschätzungen
Harald Nilsson hedersdoktor i historia vid Uppsala universitet
[tillsammans med Mikael Alm och Martin Johansson] Harald Nilsson hedersdoktor i historia vid Uppsala universitet, i: Svensk Numismatisk Tidskrift (2010) 1, s. 17. Text Historisk-filosofiska fakulteten vid Uppsala universitet har utsett Harald Nilsson till hedersdoktor i historia. Nilsson är universitetets f.d. mynt- och medaljvårdare och har genom sitt stora engagemang ordnat och tillgängliggjort universitetets omfattande… Fortsätt läsa Harald Nilsson hedersdoktor i historia vid Uppsala universitet
Hamburger Schule der Numismatik online
Hamburger Schule der Numismatik online, i: Numismatisches Nachrichtenblatt 59 (2010) 2, s. 67f. Text Die Hamburger Schule hat die deutsche Numismatik in den letzten Jahrzehnten wesentlich geprägt. Begründet von Walter Hävernick am Museum für Hamburgische Geschichte, entwickelte sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg sehr rasch. Mit den bereits 1947 gestarteten Hamburger Beiträgen zur Numismatik und… Fortsätt läsa Hamburger Schule der Numismatik online
Uppsala universitets myntkabinett. Verksamhetsberättelse 2009
Uppsala universitets myntkabinett. Verksamhetsberättelse 2009 (Uppsala University Coin Cabinet Working Papers, 2), Uppsala 2010.
Harald Nilsson erhält die Ehrendoktorwürde der Historisch-Philosophischen Fakultät der Universität Uppsala
[tillsammans med Mikael Alm] Harald Nilsson erhält die Ehrendoktorwürde der Historisch-Philosophischen Fakultät der Universität Uppsala, i: International Numismatic Newsletter 45 (2009), s. 14.
[bidrag podiumsdiskussion] Wäre die Finanzkrise unter Berücksichtigung historischer Erfahrungen vermeidbar gewesen? Worauf muß in Zukunft geachtet werden?
[Bidrag podiumsdiskussion] Wäre die Finanzkrise unter Berücksichtigung historischer Erfahrungen vermeidbar gewesen? Worauf muß in Zukunft geachtet werden?, i: Die Internationale Finanzkrise: Was an ihr ist neu, was alt? Worauf muß in Zukunft geachtet werden? 31. Symposium des Instituts für bankhistorische Forschung e.V. am 10. Juni 2009 in der Hauptverwaltung Frankfurt am Main der Deutschen Bundesbank… Fortsätt läsa [bidrag podiumsdiskussion] Wäre die Finanzkrise unter Berücksichtigung historischer Erfahrungen vermeidbar gewesen? Worauf muß in Zukunft geachtet werden?