Hendrik Mäkeler: Die Münzen des Schatzes im Hellweg-Museum, in: Beate Olmer und Reinhild Stephan-Maaser (Hrsg.): Der Goldschatz von Unna. Zusammensetzung und Bedeutung des größten mittelalterlichen Münzfundes Westfalens. Begleitbuch zur Präsentation im Hellweg-Museum Unna, Essen 2010, S. 163-185.
Kategorie: Publikationen
Der Goldschatz von Unna im geldgeschichtlichen Kontext
Hendrik Mäkeler: Der Goldschatz von Unna im geldgeschichtlichen Kontext, in: Beate Olmer und Reinhild Stephan-Maaser (Hrsg.): Der Goldschatz von Unna. Zusammensetzung und Bedeutung des größten mittelalterlichen Münzfundes Westfalens. Begleitbuch zur Präsentation im Hellweg-Museum Unna, Essen 2010, S. 114-129.
Carl von Linné, pengarna och Uppsala universitets myntkabinett [Carolus Linnæus, money, and the Uppsala University Coin Cabinet]
Hendrik Mäkeler: Carl von Linné, pengarna och Uppsala universitets myntkabinett [Carolus Linnæus, money, and the Uppsala University Coin Cabinet], in: Curt Ekström, Kjell Holmberg und Magnus Wijk (Red.): Samlad glädje 2009, Uppsala 2009, S. 155-165.
Uppsala University Coin Cabinet Working Papers
[Redaktion] Uppsala University Coin Cabinet Working Papers Link: www.myntkabinettet.uu.se/workingpapers/
Harald Nilsson
[gemeinsam mit Mikael Alm] Harald Nilsson, in: Numismatisches Nachrichtenblatt 58 (2009) 12, S. 503.
Hubert Emmerig: Bayerns Münzgeschichte im 15. Jahrhundert. Münzpolitik und Münzprägung der bayerischen Herzogtümer und ihrer Nachbarn von 1390 bis 1470
Hubert Emmerig: Bayerns Münzgeschichte im 15. Jahrhundert. Münzpolitik und Münzprägung der bayerischen Herzogtümer und ihrer Nachbarn von 1390 bis 1470, 2 Bände (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte 150) […], in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 27 (2009), S. 163-166. Rezension Mit seiner monumentalen Wiener Habilitationsschrift, die im Wintersemester 2004/05 angenommen wurde und inzwischen in der Schriftenreihe zur… Hubert Emmerig: Bayerns Münzgeschichte im 15. Jahrhundert. Münzpolitik und Münzprägung der bayerischen Herzogtümer und ihrer Nachbarn von 1390 bis 1470 weiterlesen
Peter Berghaus
[gemeinsam mit Frank Berger und Christian Stoess] Peter Berghaus, in: Numismatisches Nachrichtenblatt 58 (2009) 11, S. 455f.
Studia Numismatica Upsaliensia
Ab Band 4 (2009) Herausgeber der Reihe „Studia Numismatica Upsaliensia“ [gemeinsam mit Harald Nilsson] Link: http://www.myntkabinettet.uu.se/snu/
Carl Säve, der Fund von Kättilstorp und die karolingischen Münzen im Münzkabinett der Universität Uppsala
Hendrik Mäkeler und Peter Berghaus: Carl Säve, der Fund von Kättilstorp und die karolingischen Münzen im Münzkabinett der Universität Uppsala, in: Harald Nilsson (Hrsg.): Opus mixtum. Uppsatser kring Uppsala universitets myntkabinett (Studia Numismatica Upsaliensia, 4), Uppsala 2009, S. 157-200.
Geld für den Kaiser – Geld für das Reich
Universität Kiel, Juni 2007: Geld für den Kaiser – Geld für das Reich. Das Reichsmünzwesen im späten Mittelalter (1314–1524)