Wikingerzeitlicher Geldumlauf im Ostseeraum – Neue Perspektiven, in: Quaestiones Medii Aevi Novae 10 (2005), S. 121-149.
Kategorie: Publikationen
Geldwertveränderungen als Auslöser innerstädtischer Konflikte im Spätmittelalter
Geldwertveränderungen als Auslöser innerstädtischer Konflikte im Spätmittelalter, in: Bremer Beiträge zur Münz- und Geldgeschichte 4 (2005), S. 81-105.
Francesco Petrarca und Stephan von Neidenburg. Zwei Münzensammler im Mittelalter
Francesco Petrarca und Stephan von Neidenburg. Zwei Münzensammler im Mittelalter, in: Münzfreunde Minden und Umgebung (Hrsg.): Minda Numismatica 2005 (Schriftenreihe der Münzfreunde Minden und Umgebung, 23), Minden 2005, S. 257-269.
Bemerkungen zu den Anfängen der Stempelvergleichenden Methode
Bemerkungen zu den Anfängen der Stempelvergleichenden Methode, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 40 (2005) 223, S. 128-132.
Einzel- und Depotfunde von Münzen in den skandinavischen Zentralplätzen der Eisenzeit
Einzel- und Depotfunde von Münzen in den skandinavischen Zentralplätzen der Eisenzeit, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 51 (2003), S. 89-115.
Nicolas Oresme und Gabriel Biel. Zur Geldtheorie im späten Mittelalter
Nicolas Oresme und Gabriel Biel. Zur Geldtheorie im späten Mittelalter, in: Scripta Mercaturae. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 37 (2003) 1, S. 56-94. Zusammenfassung Die Frage, wie sich ein gerechter Geldwert festlegen und begründen läßt, ist bereits seit Aristoteles vielfach diskutiert worden. Im Mittelalter war dieses Problem zentral für die Herrschaftsfinanzierung, die u.a. durch Geldabwertungen… Nicolas Oresme und Gabriel Biel. Zur Geldtheorie im späten Mittelalter weiterlesen
Der Münzfund „Hünenburg“ bei Todenmann und der Sachsenaufstand unter Heinrich IV.
Hendrik Mäkeler: Der Münzfund „Hünenburg“ bei Todenmann und der Sachsenaufstand unter Heinrich IV., in: Peter Berghaus und Christian-Ewald von Kleist unter Mitwirkung von Hendrik Mäkeler (Red.): Westfalia Numismatica 2001 (Schriftenreihe der Münzfreunde Minden, 17), Münster 2001, S. 25-45.
Numismatische Veröffentlichungen von Peter Berghaus
Numismatische Veröffentlichungen von Peter Berghaus, in: Peter Berghaus: Denar – Sterling – Goldgulden. Ausgewählte Schriften zur Numismatik, hg. v. Gert Hatz, Peter Ilisch und Bernd Kluge, Osnabrück 1999, S. 465-484. — 1947 — Die Perioden des Sterlings in Westfalen, dem Rheinland und in den Niederlanden, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik 1 (1947), S. 34-53. Der Verkauf… Numismatische Veröffentlichungen von Peter Berghaus weiterlesen
Das Vilunda gymnasium in Upplands Väsby
Das Vilunda gymnasium in Upplands Väsby, in: Gymnasium Ernestinum in Rinteln an der Weser. Jahrbuch 97/98, S. 44f.
Prowo ‛98: Unsere Partnerschulen und ausländischen Kontakte
Prowo ‛98: Unsere Partnerschulen und ausländischen Kontakte, in: Gymnasium Ernestinum in Rinteln an der Weser. Jahrbuch 97/98, S. 38.