[Technische Redaktion] Harm von Seggern und Gerhard Fouquet (Hrsg.): Beiträge zur Sozialgeschichte Lübecker Oberschichten im Spätmittelalter. Vorträge einer Arbeitssitzung vom 14. Juli 2000 in Kiel (Online-Publikationen der Kieler Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 1), Kiel 2005.
Kategorie: Publikationen
Westfalia Numismatica 2001
Peter Berghaus und Christian-Ewald von Kleist unter Mitwirkung von Hendrik Mäkeler (Red.): Westfalia Numismatica 2001 (Schriftenreihe der Münzfreunde Minden, 17), Münster 2001. [180 S., zahlr. Abb.] Rezensionen: Geldgeschichtliche Nachrichten 36 (2001) 205, S. 269 (Hubert Emmerig). Numismatisches Nachrichtenblatt 50 (2001) 12, S. 529 (Ralf Wiechmann). Schweizer Münzblätter 201 (2001), S. 62f. (Harald Rainer Derschka).
Die Wikinger im Frankenreich
Hendrik Mäkeler: Die Wikinger im Frankenreich, in: Sabine Kaufmann u.a. (Red.): Die Wikinger. Begleitbuch zur Ausstellung „Die Wikinger“ im Historischen Museum der Pfalz Speyer, München 2008, S. 226-233.
Die Münz- und Medaillensammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Hendrik Mäkeler: Die Münz- und Medaillensammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, in: Christiana Albertina. Forschungen und Berichte aus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 67 (2008), S. 93-101.
Zum Wandel des Schatzmotivs in der altnordischen Sagaliteratur
Zum Wandel des Schatzmotivs in der altnordischen Sagaliteratur, in: Elisabeth Vavra, Kornelia Holzner-Tobisch und Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Vom Umgang mit Schätzen. Internationaler Kongreß, Krems an der Donau 28.-30. Oktober 2004 (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte, 771), Wien 2007, S. 153-166.
Zwischen Privatgeschäft und öffentlichem Haushalt. Die Ratsgeschäfte des Speyerer Druckherrn Peter Drach
Zwischen Privatgeschäft und öffentlichem Haushalt. Die Ratsgeschäfte des Speyerer Druckherrn Peter Drach d. M., in: Harm von Seggern, Gerhard Fouquet und Hans-Jörg Gilomen (Hrsg.): Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit (Kieler Werkstücke, E 4), Frankfurt am Main u.a. 2007, S. 239-261.
Zwischen Aristoteles und Adam Smith. Preisverständnis und Preisbildung im Mittelalter
Zwischen Aristoteles und Adam Smith. Preisverständnis und Preisbildung im Mittelalter, in: Diana Modarressi-Tehrani und Stephan E. Göthlich (Hrsg.): A sectura ad suturam. Vom Zerteilen und Zusammenfügen. Tagungsband zum ersten Interdisziplinären Symposion der Stipendiatengruppe Kiel der Studienstiftung des deutschen Volkes (Kon.texte, 1), Münster 2007, S. 89-100.
Mittelalter-Numismatik im Internet
Mittelalter-Numismatik im Internet, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 42 (2007) 231, S. 20-27.
Der Speyerer Druckherr Peter Drach († 1504) in Leipzig
Der Speyerer Druckherr Peter Drach († 1504) in Leipzig, in: Enno Bünz (Hrsg.): Bücher, Drucker, Bibliotheken in Mitteldeutschland. Neue Forschungen zur Kommunikations- und Mediengeschichte um 1500 (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 15), Leipzig 2006, S. 461-480.
Zum Schatzmotiv in der altnordischen Sagaliteratur
Zum Schatzmotiv in der altnordischen Sagaliteratur, in: Carmen Alfaro, Carmen Marcos und Paloma Otero (Hrsg.): XIII Congreso Internacional de Numismática, Madrid 2003. Actas – Proceedings – Actes, Madrid 2005, Bd. 2, S. 1359-1365.